Klappentext: S. Fitzek – Flugangst 7A

No Comments

„Wie viele Menschenleben ist dein Kind dir wert?

An Bord des Nachtflugs Buenos Aires-Berlin befindet sich der renommierte Psychiater Mats Krüger. Voll Vorfreude, bald seine hochschwangere Tochter wiederzusehen.
Doch schon kurz nach dem Start gerät er in die entsetzlichste Situation seines Lebens. Ein unbekannter Anrufer eröffnet ihm, dass ein ehemaliger Patient mit im Flugzeug sitzt. Jemand, den Mats einst von mörderischen Gewaltfantasien befreite. Und den er nun dazu bringen soll, über 600 Passagiere – und sich selbst – in den Tod zu reißen.
Sollte Mats es nicht tun, stirbt seine Tochter noch in derselben Nacht…

Der Thriller, der mit all unseren Urängsten spielt.“

Klappentext: A.Capus – Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer

No Comments

„Ein Jüngling träumt vom Weltfrieden und wird zum Bombenbauer. Ein Mädchen will Sängerin werden und endet als Spionin. Ein Kunststudent geht nach Troja und wird zum größten Fälscher aller Zeiten. Drei Helden wider Willen, die in ihren Niederlagen triumphieren und auf Abwegen das Glück finden. Eine Liebeserklärung an das Leben und an die Menschen, die unbeirrt ihren Weg suchen.“

Manga „Liar Game“

No Comments

von Shinobu Kaitani

Es sind 19 Mangas erschienen.

Dieser Manga lebt davon, dass ein unschuldiges Mädchen immer weiter in den Sumpf aus Lügen hineingezogen wird, um dann von einem eigentlich kriminellen, aber sehr raffinierten Jungen gerettet zu werden. Die unterschiedlichen Spielideen in den weiterführenden Runden, halten den Manga spannend und wiederholungsfrei.
Gezeichnet ist der Manga gut, aber recht streng.

Band 1

„Die hoffnungslos naive Nao landet urplötzlich mitten in einem Sumpf aus Lügnern und Betrügern: dem Liar Game. Die Regeln sind einfach. Sie bekommt 100 Millionen Yen und einen Gegenspieler. Wenn sie das Geld nach 30 Tagen noch besitzt, ist alles gut. Wenn sie es sich abluchsen lässt, macht sie Schulden. Und wenn sie selbst vom Feind stehlen kann, darf sie es behalten. So einfach und doch so heimtückisch.“

Band 2
(mit dem Hinweis, dass im Klappentext schon Informationen über den Ausgang des ersten Bandes enthalten sein können, im Volksmund „Spoiler-Alarm“; hier meine Anmerkung, dass jeder, der weiter liest, selber Schuld trägt)

„Zusammen mit 21 weiteren Teilnehmern kommt Nao in die 2. Runde des Liar Game. Jetzt gilt es 2,2 Milliarden Yen zu gewinnen. Dazu wird den Spielern eine Frage bzw. These gegeben, die sie mit Ja oder Nein beantworten sollen, um dann entsprechend abzustimmen. Diejenigen, die bei der Abstimmung zur Minderheit gehören, kommen weiter, bis am Ende ein Sieger übrig bleibt, der die gesamten 2,2 Milliarden als Preisgeld erhält. Das erbarmungslose gegenseitige Lügen und Betrügen, das nun folgt, stellt das Taktieren der ersten Runde weit in den Schatten.“

Band 3

„Von Gewissensbissen geplagt, verbringt Nao ihre Tage damit, untätig auf ein Lebenszeichen von Akiyama zu warten. Bis sie von der „Trostrunde für die Verlierer“ erfährt. In der Hoffnung, dort etwas Geld zu gewinnen und Akiyama damit wenigstens unterstützen zu können, begibt sie sich allein zum Veranstaltungsort. Dort haben sich insgesamt neun Leute eingefunden, alles Verlierer aus der zweiten Runde. Und nur einer von ihnen würde am Ende verlieren. Ein leichtes Spiel, könnte man meinen…!“

Band 4

„Nach dem Gewinn der Trostrunde für Verlierer rücken Nao und sieben weitere Spieler in die dritte Runde des „Liar Game“ vor. Dort stößt Akiyama zu ihnen, der die zweite Runde gewinnen konnte. Zu neunt erfahren sie, worum es in dieser Runde geht: um ein Schmuggelspiel, für das eine stillgelegte Flughafenebene als Bühne dient. Dieses Spiel, in dem die Spieler als Bürger der zwei fiktiven Länder „Nordland“ und „Südland“ versuchen, Geld aus dem jeweils anderen Land zu schmuggeln, ist der erste Teamwettstreit des „Liar-Game-Turniers“ – ein Wettstreit, in dem die unbekannten Absichten des Gegners, die Strategie des eigenen Teams und das Spekulieren auf persönliche Preisgelder kompliziert miteinander verwoben sind. Ein Spiel, mit dem das „Lügenbankett“ erst richtig beginnt!“

Klappentext: B. Bryson – Frühstück mit Kängurus

No Comments

Australische Abenteuer

„Bis vor wenigen Jahren war Australien für die meisten von uns ein entlegenes Land, das außer endlosem Busch und springenden Beuteltieren wenig Nennenswertes zu bieten schien. Und das völlig zu Unrecht, wie Bill Bryson in seinem neuesten Reisebericht beweist, denn dieser Kontinent der Superlative steckt voller überraschender Entdeckungen und Kuriositäten, die man in der restlichen Welt vergebens suchen wird…“

Klappentext: M. Heitz – Die Bestie 1 – Ritus

No Comments

„Zwei Männer, die nur ein Ziel kennen. Ein Fluch, der die Jahrhunderte überdauert.

Frankreich im Jahre 1764. Die Menschen leben in Angst und Schrecken – denn ihre Kinder werden gehetzt und getötet. Was ist das für eine Bestie, die kein Jäger stellen kann? Unter den vielen Männern, die sich auf die Jagd begeben, ist auch der Wildhüter Jean Chastel. Er selbst birgt ein dunkles Geheimnis – und niemand ahnt, dass der gnadenlose Ritus der Bestie auch zweihundert Jahre später noch Opfer fordern wird…“

Klappentext: T. S. Orgel – Die Blausteinkriege 3

No Comments

Die Blausteinkriege 3 – Der verborgene Turm

„Die Welt des Blausteins ist im Wandel

Im Kaiserreich Berun ist nichts mehr so, wie es war. In der Hauptstadt haben sich die Fürsten versammelt, um den anrückenden Horden der Kolnorer entgegenzutreten – umsonst. Der Feind ist bereits mitten unter ihnen. Das Protektorat Macouban ist vollständig von den Hexern der Huacoun und ihren Verbündeten besetzt. Allein die junge Xari, der Ordensritter Cunrat und die Schildbrecher stellen sich ihnen entgegen. Doch da erwachen uralte Kräfte, denen Schwert und Mut allein nicht mehr gewachsen sind.

Die Macht des Blausteins wird das Antlitz der Welt für immer verändern…“