Herrje, hier geht ja gar nichts vorwärts. Der Lesestand ist natürlich vom Sonntag. Letzte Woche lag ich drei Tage so flach, dass ich nicht eine Zeile lesen konnte, geschweige denn schreiben. Furchtbar. Aus Frust habe ich erstmal ein drittes Buch angefangen, eh es mit den “alten” wieder weiterging.
Ich verrate euch aber schonmal, dass ich gestern eines dieser Bücher beenden konnte. Ihr dürft gern raten, welches.
Ich versuche euch dieses Jahr auf dem Laufenden zu halten, welche Bücher ich wie erfolgreich lese.
Allerdings habe ich heute doch ein bisschen geschummelt. Ich habe nämlich den 1. Januar einfach zu der Woche dazu gerechnet. Aber es gibt mit Sicherheit Schlimmeres.
Dann starten wir mal:
Harry Potter plane ich heute noch zu beenden. Mal schauen. Wenn nicht, dann taucht es nächste Woche wohl nochmal auf.
Hape Kerkeling – Pfoten vom Tisch! (Meine Katzen, andere Katzen und ich)
Von Mutti nebst Stiefvati:
John Grisham – Berufung
Frédéric Lenoir / Violette Cabesos – Der Fluch des Mont-Saint-Michel
Kai Meyer – Loreley
James Rollins – Der Judas-Code
Leonie Swann – Glennkill
Leonie Swann – Garou
Kai Twilfer – Schantall, tu ma die Omma Prost sagen!
Ich heiße die neuen Bücher anlässlich meines Geburtstages in unserem Haushalt herzlich willkommen:
Henri Faber: Kaltherz
Sarah J. Maas: Das Reich der Sieben Höfe 1 – Dornen und Rosen
Julia Quinn: Bridgerton 1 – Der Duke & ich
Julia Quinn: Bridgerton 2 – Wie bezaubert man einen Viscount?
Dirk Rossmann: Der neunte Arm des Oktopus
Frank Schätzing: Was, wenn wir einfach die Welt retten?
Serena Valentino / Walt Disney: Die Schönste im ganzen Land
Eines der Bücher habe ich bereits gelesen. Könnt ihr euch vorstellen welches? Welches Buch würdet ihr als erstes lesen?
Und auch ergattert mit Hilfe eines Gutscheins (auch zum Geburtstag):
Lucinda Riley: Die verschwundene Schwester
David Safier: Miss Merkel 1 – Mord in der Uckermark
Stephanie Wrobel: Willkommen in Wisewood