Meine Bücher der KW10

No Comments

Für eine Arbeitswoche bin ich wirklich sehr zufrieden.
Bei Mimik seht ihr: ich lege den Buchumschlag ab zum lesen. Und mir macht der “Buddyread” unfassbar viel Spaß. Danke Basti.

Ich habe es irgendwie geschafft, in allen Büchern zu lesen. Auch wenn es in HP5 nur pro forma ein einzelnes Kapitel war.

Für mich besonders schön in der vergangenen Woche: ich habe mich mit einer Freundin für die Leipziger Buchmesse verabredet. Leider nur ein Tag, aber ich freue mich riesig. Geht ihr da auch hin?

Meine Bücher der KW09

No Comments

Viel gelesen, aber insgesamt wenig geschafft.

Ich konnte wieder zwei Bücher beenden. Eines meiner geliebten Harry-Potter-Reihe und eines mit toller Geschichte, das aber insgesamt hätte besser sein können.
Und wie das so ist, wenn man (=ich) ein Buch beendet; dann ist man so sehr “drin”, dass man (=ich) direkt mit dem nächsten Buch loslegen muss. In dem Fall eben zwei, aber für eines kann ich nichts.

Wieder mal habe ich in diesem Buch nichts gelesen. Aber dafür habe ich mit einem Arbeitskollegen einen “Buddyread” gestartet, weil er mich fragte: “Sag mal, das eine Buch von Fitzek hast du doch bestimmt schon gelesen”. Ich habe es, aber ich habe es noch nicht gelesen. Also los geht es.

 

 

 

Klappentext: S. Fitzek – Playlist

No Comments

“Musik ist ihr Leben. 15 Songs entscheiden, wie lange es noch dauert

Vor einem Monat verschwand die 15-jährige Feline Jagow spurlos auf dem Weg zur Schule. Von ihrer Mutter beauftragt, stößt Privatermittler Alexander Zorbach auf einen Musikdienst im Internet, über den Feline immer ihre Lieblingssongs hörte. Das Erstaunliche: Vor wenigen Tagen wurde die Playlist verändert. Sendet Feline mit der Auswahl der Songs einen versteckten Hinweis, wohin sie verschleppt wurde und wie sie gerettet werden kann? Fieberhaft versucht Zorbach das Rätsel der Playlist zu entschlüsseln. Ahnungslos, dass ihn die Suche nach Feline und die Lösung des Rätsels der Playlist in einen grauenhaften Albtraum stürzen wird. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit, bei dem die Überlebenschancen aller Beteiligten gegen Null gehen …”

Meine Bücher in der KW04 + neue Errungenschaften

No Comments

Hallihallo liebe Lesefreunde,

es wird langsam wieder besser, ich schaffe wieder ein bisschen mehr. Hoffentlich kann ich den Aufwärts-Trend beibehalten.

Endlich wieder ein Buch beendet. Juchhey!

Dany unterstützt mich wie immer bei der Auswahl, vielleicht erklärt das auch manchmal einiges.

Ich habe mal ein Buch gestartet, dass den Kopf wahrscheinlich etwas frei räumt. Man braucht ja immer mal wieder Platz für was Neues, oder?!

Und zum Schluss präsentiere ich meine neuesten Errungenschaften:

Mimik von Sebastian Fitzek

Waldgrab von Erik Axl Sund

Ich freue mich schon drauf!

Meine Bücher in der KW03

No Comments

Herrje, hier geht ja gar nichts vorwärts. Der Lesestand ist natürlich vom Sonntag. Letzte Woche lag ich drei Tage so flach, dass ich nicht eine Zeile lesen konnte, geschweige denn schreiben. Furchtbar. Aus Frust habe ich erstmal ein drittes Buch angefangen, eh es mit den “alten” wieder weiterging.

Ich verrate euch aber schonmal, dass ich gestern eines dieser Bücher beenden konnte. Ihr dürft gern raten, welches.